💸 Auf dem NATO-Gipfel gestern haben die Mitgliedsländer beschlossen, 5 % ihres BIPs für Verteidigung auszugeben. US-Präsident Trump hat schon länger gefordert, dass die Europäer selbst mehr für ihre Verteidigung tun und gedroht, sonst aus der NATO auszutreten. Bis 2035 sollen die Mitgliedsländer jetzt insgesamt 3,5 % für “klassische” Militärausgaben und 1,5 % für Infrastruktur ausgeben. Also für Brücken, Straßen, Bahnschienen – Dinge, die man im Alltag benutzt, die aber auch im Falle eines Angriffs notwendig sind. Nur Spanien möchte das 5 %-Ziel nicht mittragen. – Q1: NATO beschließt Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Tagesschau Q2: Defence Expenditure of NATO Countries (2014-2024) / NATO Q3: Deutschland erreicht wohl Zwei-Prozent-Ziel / ZDF