Seite wird geladen

7. April 2025

Juliencos Pickel-Sauger geprüft! 💸🤢

Gegenseitig Pickel saugen, absolutes Couple-Goal! 😁🤢 Was ist schlimmer: Der Mitessersauger oder das Marketing dahinter? Julienco und Palina testen den Pickelsauger aber sagen nicht, dass Julian an jedem Verkauf mit verdient. Nennt sich Affiliate-Link. Und das hätte er auf den ersten Blick kennzeichen können. Ob er’s vergessen hat oder es bewusst nach nem random Produkttest aussehen sollte? Who knows aber jetzt kommt’s: Dr. Alice Martin von Dermanostic erklärt: Der Sauger ist nicht wirklich effektiv. In Pickeln und Mitessern steckt Talg. Wenn man den absaugt, kann die Haut je nach Hauttyp sogar als Gegenreaktion neuen Talg nachproduzieren. Heißt: Wer zu viel saugt, kann’s schlimmer machen statt besser. Außerdem ist es nur Symptom und nicht Ursachenbekämpfung! Für saubere Poren hilft lieber ein Peeling. Auch Susanne Punsmann @verbraucherzentralenrw und Andrea Steinbach @verbraucherzentralerlp finden die Story durch die fehlende Kennzeichung zu Beginn und Juliencos junger Community problematisch! Wenn ihr noch mehr shady Werbe-Content seht, dann slidet in die dms von https://www.instagram.com/verbraucherzentrale_gesundheit/ https://www.tiktok.com/@faktencheck_gesundheit

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

7. April 2025

Juliencos Pickel-Sauger geprüft! 💸🤢

Gegenseitig Pickel saugen, absolutes Couple-Goal! 😁🤢 Was ist schlimmer: Der Mitessersauger oder das Marketing dahinter? Julienco und Palina testen den Pickelsauger aber sagen nicht, dass Julian an jedem Verkauf mit verdient. Nennt sich Affiliate-Link. Und das hätte er auf den ersten Blick kennzeichen können. Ob er’s vergessen hat oder es bewusst nach nem random Produkttest aussehen sollte? Who knows aber jetzt kommt’s: Dr. Alice Martin von Dermanostic erklärt: Der Sauger ist nicht wirklich effektiv. In Pickeln und Mitessern steckt Talg. Wenn man den absaugt, kann die Haut je nach Hauttyp sogar als Gegenreaktion neuen Talg nachproduzieren. Heißt: Wer zu viel saugt, kann’s schlimmer machen statt besser. Außerdem ist es nur Symptom und nicht Ursachenbekämpfung! Für saubere Poren hilft lieber ein Peeling. Auch Susanne Punsmann @verbraucherzentralenrw und Andrea Steinbach @verbraucherzentralerlp finden die Story durch die fehlende Kennzeichung zu Beginn und Juliencos junger Community problematisch! Wenn ihr noch mehr shady Werbe-Content seht, dann slidet in die dms von https://www.instagram.com/verbraucherzentrale_gesundheit/ https://www.tiktok.com/@faktencheck_gesundheit

495 Videos

vor 2 Tagen00:42

Verarscht @Marvinwildhage @xLaeta? 🪲🤯

xLaeta behauptet in ihrer Story, man soll alle 4–6 Monate neue Bettwäsche kaufen – weil sich angeblich Bettwanzen "bilden", die man selbst durchs Waschen nicht mehr los wird. 😳 Dafür macht sie Werbung für die Mystery Bettwäsche der Firma “One Home”. Klingt wild? Finden wir auch – also haben wir mit Milben- und Bettwanzenforschern gesprochen. Dr. Viktor Hartung, Kurator für Wirbellose Tiere vom LWL Museum für Naturkunde, Tierphysiologe Philip Lehmann von der Uni Greifswald und Dr. Richard Naylor von der BedBugFoundation sagen uns: ❌ Bettwanzen entstehen nicht einfach so – und wenn sie da sind, hilft nur der Kammerjäger. ✅ Bettmilben - falls sie eigentlich die meinte und sich vertan hat - sterben beim Waschen oder Auslüften, sind mit bloßem Auge nicht sichtbar und nur für Allergiker ein Problem. Für Milbenforscher Dr. Tobias Pfingstl von der Uni Graz klingt es nach reiner Geldmacherei, Bettwäsche nach 4 Monaten wegzuwerfen und andauernd neue Bettwäsche zu kaufen. 🤑 Aber steckt jetzt wirklich Marvin Wildhage hinter dem Bettwäsche-Shop? 👀🛏️ Er ist ja bekannt dafür, mit fake Brands und angeblichen Kooperationen Influencer reinzulegen. Der beworbene Shop von xLaeta, “One Home”, hat aber einen Eintrag im Handelsregister des Amtsgerichts Neuss und die Bettwäsche wird auch bei Kaufland angeboten. Aber sus: Man kann den Namen “Marvin Wildhage” mit dem Text in xLaetas Story bilden. Das geht übrigens auch mit den Angaben vom Impressum des Shops. Wir rufen den Shop mehrfach an – und erreichen nur die Mailbox. Obwohl der Support von 9-16 Uhr da sein soll. 🤔 Und kurz nach unseren Anrufen postet der Shop auf ihrem Insta-Profil ein Statement: „Nach eigener Recherche konnten wir feststellen, was hier mit - Marvin - gemeint sein könnte und wir möchten hiermit ausschließen, dass es sich bei uns um einen derartigen Fake Shop handelt.“ Doof nur: In den Kommentaren glaubt’s keiner. 😬 xLeata ghostet uns komplett, also höchste Zeit Marvin selbst zu fragen. Er sagt uns: ”Nö ich hab damit nichts zu tun.” ❌