
17. Juli 2025
Diese Frau hat ihr Leben dem „Nie wieder!“ gewidmet.
Margot Friedländer (geb. Bendheim) wird am 5.11.1921 in Berlin geboren. Sie ist 11 Jahre alt als die Naz1s an die Macht kommen. Sie erlebt Schreckliches, verliert ihren Bruder und ihre Mutter. Sie selbst überlebt den Holocaust und engagierte sich im hohen Alter viele Jahre für die Versöhnung. Anfang Mai ist Margot Friedländer in Berlin gestorben. Sie hinterlässt ihre wichtigste Botschaft: Seid Menschen. Im April 1944 gerät sie in die Fänge sogenannter jüdischer Greifer:innen – und wird nach Theresienstadt deportiert. Dort trifft sie Adolf Friedländer wieder, den sie bereits vom Jüdischen Kulturbund kannte. Die beiden überleben das Lager und emigrieren 1946 gemeinsam in die USA, nach New York.
wahr_so
Unfassbare Geschichten, die aber wirklich so passiert sind: wahr_so! Mit diesem Kanal wollen wir den Fokus auf die Menschen legen, die vom nationalsozialistischen Regime verfolgt wurden - und so einen Beitrag zur Erinnerungskultur #holocausteducation leisten.
17. Juli 2025
Diese Frau hat ihr Leben dem „Nie wieder!“ gewidmet.
Margot Friedländer (geb. Bendheim) wird am 5.11.1921 in Berlin geboren. Sie ist 11 Jahre alt als die Naz1s an die Macht kommen. Sie erlebt Schreckliches, verliert ihren Bruder und ihre Mutter. Sie selbst überlebt den Holocaust und engagierte sich im hohen Alter viele Jahre für die Versöhnung. Anfang Mai ist Margot Friedländer in Berlin gestorben. Sie hinterlässt ihre wichtigste Botschaft: Seid Menschen. Im April 1944 gerät sie in die Fänge sogenannter jüdischer Greifer:innen – und wird nach Theresienstadt deportiert. Dort trifft sie Adolf Friedländer wieder, den sie bereits vom Jüdischen Kulturbund kannte. Die beiden überleben das Lager und emigrieren 1946 gemeinsam in die USA, nach New York.
63 Videos